Hochzeitstage 61 bis 80 und ihre Bedeutung

14. August 2025

Benjamin

Nach der Diamantenen Hochzeit ist eine Ehe längst zu einem außergewöhnlichen Lebenswerk geworden. Wer über sechs Jahrzehnte miteinander verbringt, hat Höhen und Tiefen gemeistert, unzählige Erinnerungen geteilt und ein Fundament geschaffen, das kaum etwas erschüttern kann. Jeder weitere Hochzeitstag ist ein Symbol für Liebe, Treue und die Kraft, gemeinsam alt zu werden.

Die Hochzeitsjubiläen vom 61. bis zum 80. Jahr sind seltener, aber sie tragen eine tiefe Bedeutung. Sie zeigen, dass Liebe auch nach vielen Jahrzehnten nicht verblasst, sondern immer wertvoller wird. Edelsteine, Metalle und Symbole der Natur begleiten diese besonderen Tage und verleihen ihnen eine außergewöhnliche Strahlkraft.

61. Hochzeitstag Ulmenhochzeit

Die Ulmenhochzeit nach 61 Jahren symbolisiert Beständigkeit und Würde. Die Ulme ist ein langlebiger Baum, der tief verwurzelt ist und Schutz spendet. Dieser Tag erinnert daran, dass eine Ehe über sechs Jahrzehnte hinweg nicht nur stark, sondern auch ein sicherer Zufluchtsort für beide Partner geworden ist.

62. Hochzeitstag Aquamarinhochzeit

Am 62. Hochzeitstag feiert man die Aquamarinhochzeit. Der Edelstein Aquamarin steht für Treue, Ruhe und Beständigkeit. Seine klare blaue Farbe symbolisiert Vertrauen und Gelassenheit, die eine Ehe nach so langer Zeit auszeichnen.

63. Hochzeitstag Quecksilberhochzeit

Die Quecksilberhochzeit nach 63 Jahren symbolisiert Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. Quecksilber ist ein außergewöhnliches Element, das Bewegung und Veränderung verkörpert. Dieser Tag erinnert daran, dass eine Ehe selbst nach vielen Jahrzehnten lebendig bleibt, wenn beide Partner offen für Neues sind.

64. Hochzeitstag Himmelshochzeit

Die Himmelshochzeit am 64. Hochzeitstag steht für Spiritualität, Freiheit und grenzenlose Liebe. Nach so vielen Jahren ist die Ehe zu einer Verbindung geworden, die wie der Himmel weit, schützend und allumfassend ist.

65. Hochzeitstag Eiserne Hochzeit

Die Eiserne Hochzeit markiert den 65. Hochzeitstag. Eisen ist hart, stark und beständig. Dieser Tag symbolisiert die unerschütterliche Kraft einer Ehe, die über Jahrzehnte hinweg jeder Herausforderung standgehalten hat.

66. Hochzeitstag Schnittlauchhochzeit

Die Schnittlauchhochzeit nach 66 Jahren Ehe trägt einen ungewöhnlichen Namen. Schnittlauch steht für Frische und Vitalität. Auch wenn die Jahre vergangen sind, erinnert dieser Tag daran, dass eine Beziehung jung und lebendig bleiben kann, wenn man sie mit Humor und Freude pflegt.

67. Hochzeitstag Steinhochzeit

Die Steinhochzeit am 67. Jahrestag steht für Solidität und Dauerhaftigkeit. Steine sind uralt und nahezu unzerstörbar, ein Sinnbild für die Stärke einer Ehe, die fast sieben Jahrzehnte überdauert hat.

68. Hochzeitstag Granithochzeit

Nach 68 Jahren feiert man die Granithochzeit. Granit ist ein besonders hartes Gestein, das selbst extremen Bedingungen standhält. Dieser Hochzeitstag macht deutlich, dass eine Ehe, die so lange besteht, unverrückbar und unerschütterlich ist.

69. Hochzeitstag Kreidehochzeit

Die Kreidehochzeit nach 69 Jahren symbolisiert Reinheit und Einfachheit. Kreide kann genutzt werden, um Neues zu schreiben oder Altes zu erneuern. Sie erinnert daran, dass eine Ehe auch nach fast sieben Jahrzehnten immer wieder neu erfunden werden kann.

70. Hochzeitstag Gnadenhochzeit

Die Gnadenhochzeit nach 70 Jahren ist ein außergewöhnliches Jubiläum. Sie wird so genannt, weil es eine besondere Gnade ist, diesen Tag gemeinsam erleben zu dürfen. Sie symbolisiert tiefe Dankbarkeit, Liebe und das Geschenk, ein Leben lang zusammen zu sein.

71. Hochzeitstag Zinkhochzeit

Am 71. Hochzeitstag feiert man die Zinkhochzeit. Zink ist ein Metall, das für Beständigkeit und Haltbarkeit steht. Es erinnert daran, dass eine Ehe auch nach über sieben Jahrzehnten stark und tragfähig ist.

72. Hochzeitstag Jaderhochzeit

Die Jaderhochzeit nach 72 Jahren Ehe wird in manchen Regionen so genannt. Jade steht für Schutz, Harmonie und ein langes Leben. Sie symbolisiert die Weisheit und Beständigkeit, die eine Ehe in dieser langen Zeit entwickelt hat.

73. Hochzeitstag Aluminiumhochzeit

Am 73. Hochzeitstag wird die Aluminiumhochzeit gefeiert. Aluminium ist ein leichtes, aber dennoch widerstandsfähiges Material. Es steht für Anpassungsfähigkeit und Stärke, die eine Ehe über viele Jahrzehnte hinweg auszeichnen.

74. Hochzeitstag Angelachhochzeit

Die Angelachhochzeit nach 74 Jahren ist ein sehr seltenes Jubiläum. Ihr Name erinnert an Beständigkeit und die Besonderheit, eine so lange gemeinsame Lebenszeit erlebt zu haben.

75. Hochzeitstag Kronjuwelenhochzeit

Die Kronjuwelenhochzeit nach 75 Jahren Ehe ist ein königliches Jubiläum. Kronjuwelen stehen für Seltenheit, Wert und Schönheit. Dieser Tag ehrt die außergewöhnliche Liebe, die ein dreiviertel Jahrhundert überdauert hat, und symbolisiert den höchsten Schatz einer Partnerschaft.

76. Hochzeitstag Zypressenhochzeit

Am 76. Hochzeitstag spricht man von der Zypressenhochzeit. Die Zypresse ist ein Baum, der für Langlebigkeit und Würde steht. Sie verkörpert eine Ehe, die trotz aller Prüfungen des Lebens standhaft bleibt.

77. Hochzeitstag Lavendelhochzeit

Die Lavendelhochzeit wird auch im 77. Ehejahr gefeiert. Lavendel steht für Ruhe, Frieden und Harmonie. Nach so vielen Jahren ist die Ehe ein Ort der Gelassenheit und Geborgenheit.

78. Hochzeitstag Mahagoniholzhochzeit

Die Mahagoniholzhochzeit nach 78 Jahren Ehe symbolisiert Stabilität, Wert und Langlebigkeit. Mahagoni ist ein edles Holz, das für seine Schönheit und Beständigkeit bekannt ist. Dieser Tag erinnert daran, dass die Liebe über viele Jahrzehnte hinweg an Tiefe gewinnt.

79. Hochzeitstag Kaffeehochzeit

Am 79. Hochzeitstag feiert man die Kaffeehochzeit. Kaffee steht für Wärme, Geselligkeit und belebende Kraft. Dieser Tag symbolisiert die Fähigkeit, auch im hohen Alter Freude, Energie und Verbundenheit miteinander zu teilen.

80. Hochzeitstag Eichenhochzeit

Die Eichenhochzeit nach 80 Jahren Ehe ist ein einzigartiges Jubiläum. Die Eiche gilt als Symbol für Stärke, Beständigkeit und Langlebigkeit. Eine Ehe, die acht Jahrzehnte überdauert, ist wie eine mächtige Eiche – tief verwurzelt, standhaft und voller Leben.

Nehmt noch heute Kontakt auf

Wenn Ihr auf der Suche nach einem Trauredner auf Bielefeld seid, dann scheut euch nicht und nehmt direkt Kontakt mit mir auf, ich melde mich umgehend bei euch zurück.

Unverbindliche Anfrage stellen

Anfrageformular